Was ist Coaching?
- ctschickart
- 22. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. März

Coaching ist ein Prozess, um Lösungen für bestehende Probleme zu finden und auch um zu schauen, wie du ein bestimmtes Ziel (z.B. eine glückliche Beziehung führen) erreichen kannst. Ich bezeichne Coaching gerne als eine Art Psychotherapie für Menschen ohne psychische Erkrankung, Normalgestörte also. In meinen Coachings führen wir Gespräche und machen je nach Bedarf auch individuelle Übungen. Wir schauen einfach was am Besten zu dir passt und womit du am Besten an deinem Thema arbeiten kannst. Durch ein Coaching beleuchten wir gemeinsam die Ursache von deinem Coachingthema. Wenn wir das große Ganze und die bestehenden Zusammenhänge betrachten, können wir daraus Ursachen und Lösungen ableiten.
Es geht darum, deine Blickwinkel zu verändern, deine Ressourcen herauszufinden, dich selbst kennenzulernen, deine Glaubenssätze zu erkennen, dein Bewusstsein zu erweitern, Blockaden aufzulösen, dein Potenzial freizulegen und dadurch deine individuellen Wünsche und Ziele zu realisieren.
Durch meine integrale Coachingausbildung habe ich gelernt, alle Lebensthemen zu coachen. Das ist total breit gefächert und ich bin offen für jedes Thema. Allerdings habe ich ein großes Herzensthema, welches ich am authentischsten coachen kann, weil ich in diesem Bereich selbst viele eigene Erfahrungen machen durfte. Das ist das große Thema rund um Selbstkenntnis, Selbstliebe, Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung.
Um Entwicklungen und Veränderungen bewirken zu können, ist es jedoch wichtig, dass sich deine innere Einstellung ebenfalls ändert. Du wirst schnell merken, wenn sich deine innere Einstellung verändert, verändert sich auch das Außen. Du solltest den Willen und einen Wunsch haben, etwas zu verändern. Nur Druck von außen hilft dir langfristig nicht weiter. Denn Probleme im Außen sind oft nicht nur im Außen. Sie sind auch immer in unserem Empfinden und werden durch unsere Gedanken geformt. Unsere Gedanken und unser Mindest haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Wahrnehmung. Coachings helfen dir zu verstehen, wie du selbst deine aktuelle Realität erschaffen hast. Du lernst dich dadurch selbst besser kennen. Durch dieses SELBSTBEWUSSTSEIN wirst du immer mehr zu deinem wahren Kern finden und dadurch authentischer und freier. Als Coachin stehe ich an deiner Seite und helfe dir dabei, dein Leben zu sortieren und Veränderungsprozesse in den Gang zu setzen. Das heißt aber nicht, dass du dich entspannt zurücklehnen und auf meine Ratschläge warten kannst. Dir wird während des Coachings nicht von mir vorgeschrieben, was du zu tun hast. Ich werde dich vielmehr zu mehreren Strategien inspirieren und motivieren. Diese Veränderung ist herausfordernd. Denn dein „altes“ Ich wird hier und da immer wieder anklopfen und versuchen, dich auf die Probe zu stellen.
Dabei ist eines ganz wichtig: ALLES ZU DEINER ZEIT
Es geht mir nicht darum, dass du in einen Wahn der Selbstoptimierung kommst. Sondern darum, dass du ein Bewusstsein für dich selbst bekommst und somit Dinge die dich stören oder belasten, ergründen und verändern kannst. Wenn du wiederkehrende Probleme hast, kannst du sie nur beheben, indem du ihre Ursache verstehst. Denn Probleme zeigen sich immer so lange, in allen möglichen verschiedenen Formen, bis wir sie in unserem Leben im Kern gelöst haben. Das bedeutet nicht, dass wir irgendwann ein Leben ohne Probleme führen werden. Probleme gehören einfach zum Leben dazu. Die Frage ist nur, wie wir damit umgehen. Wenn deine innere Einstellung passt, wird auch deine äußere Welt im Frieden sein.
In Liebe und mit Herz, Charlie.
Comments